Kursbeschreibung
Dieser Kurs wird virtuell absolviert. Virtuell bedeutet: Zusendung von Videos sowie Übermittlung der Unterlagen des Präsenzkurses per Post. Die Anmeldung zum virtuellen Kurs ist jederzeit möglich. Die Unterlagen werden binnen 5 Tagen zugesendet.
Bei der Prüfung „Einführung in die Rechtswissenschaften“ stellen die Prüfer in den Teilbereichen Grundlagen & Methodenlehre, Zivilrecht, Grundzüge des öffentlichen Rechts, Grundzüge der Rechts- und Staatsphilosophie, besonders hohe Ansprüche an die Studierenden, vor allem was das juristische Verständnis und die Falllösungstechnik betrifft.
Die erste Hürde stellt bereits der Multiple-Choice-Teil da. Erst wenn dieser Teil positiv ist, erfolgt die Korrektur der offenen Teile Öffentliches Recht und Privatrecht.
Im Rahmen einer optimalen prüfungsbezogenen Aufarbeitung der Stoffgebiete werden daher die prüfungsrelevanten Fragen für den Multiple-Choice-Teil und die beiden offenen Teile erläutert und schematisch gelöst (Wir zeigen bei jeder Frage genau, wofür es Punkte gibt!).
Du hast noch Zweifel? Dann besuche die ersten beiden Stunden völlig kostenlos und ohne Bindung: Zum Probekurs
Key Features
Zeitplan
Termin A
Online
Termin B
Online
Online / Virtuell
Virtueller Kurs
Dieser Kurs wird auch als virtuelle Variante angeboten. Das bedeutet: Dir werden die Kursunterlagen binnen 5 Tagen zugesendet und Du bekommst per E-Mail von uns Zugriff auf Videos, welche den Inhalt des Präsenzkurses widerspiegeln. Dieser Kurs kann jederzeit begonnen werden! Für Fragen stehen wir dir über unser Kontaktformular oder per Telefon zur Verfügung.
[testimonial_single id=”2220″]
Neueste Kommentare