VIDEOKURS
MP FÜM 1
VIDEOKURS
Einleitung FÜM 1
Sachenrecht: Besitz und Eigentum
Videos
- VIDEO: Personen im Römischen Recht
- VIDEO: Römisches Sachenrecht
- VIDEO: Besitzerwerb ohne Registrierung
- VIDEO: Grundlage – Besitz & Eigentum
- VIDEO: Theorie – Derivativer Eigentumserwerb
- VIDEO: Besitzerhaltung & Besitzverlust ohne Registrierung
- VIDEO: Bespiel 1 – traditio brevi manu
- VIDEO: Beispiel 2 – constitutum possessorium
- VIDEO: Beispiel 3 – Besitzerwerb durch Sklaven
- VIDEO: Beispiel 4 – traditio brevi manu & usucapio
- VIDEO: Beispiel 4 Variante – wissentliche Veräußerung
- VIDEO: Beispiel 5 – in iure cessio
- VIDEO: Beispiel 6 – furiosus
- VIDEO: Beispiel 7 – pupillus
- VIDEO: Beispiel 8 – bonitarisches Eigentum
- VIDEO: Beispiel 9 – Detentorenkette
Sachenrecht: Eigentum und Pfandrecht
Videos
- VIDEO: Originärer Eigentumserwerb ohne Registrierung
- VIDEO: specificatio ohne Registrierung
- VIDEO: Beispiel 1 – specificatio
- TEST: Verarbeitung fremder Metalle
- VIDEO: Fruchterwerb
- VIDEO: Beispiel 2 – perceptio
- VIDEO: accessio
- TEST: feste Verbindung mit einem Grundstück
- VIDEO: Pfandrecht Einleitung
- VIDEO: Arten des Pfandrechts
- TEST: Pfandrecht
- VIDEO: Pfandrealvertrag
- VIDEO: Beispiel 3 – accessio und Pfandrealvertrag
- TEST: Pfandrealvertrag
- VIDEO: Mehrfachverpfändung
- VIDEO: Beispiel 4 – Mehrfachverpfändung
- VIDEO: Beispiel 5 – melior est
- VIDEO: Beispiel 6 – Verwertungserlös
- VIDEO: Vermieter Pfandrecht
- VIDEO: Beispiel 7 – Vermieter Pfandrecht
Schuldrecht: Vertragsrecht
Videos
Schuldrecht: Deliktsrecht
Videos
Exegesenkurs FÜM 1
Video
Rechtsvergleichende Frage FÜM 1
Video
Europarecht FÜM 1
Videos
- VIDEO: Allgemeiner Teil zu Europarecht
- VIDEO: Kompetenzen der EU
- VIDEO: Grundfreiheiten
- VIDEO: Vertragsverletzungsverfahren Teil 1 – Ablauf des Verfahrens
- VIDEO: Vertragsverletzungsverfahren Teil 2 – Beispiel 1
- VIDEO: Richtlinien Teil 1 – Grundlagen
- VIDEO: Richtlinien Teil 2 – Vertikale Wirkung
- VIDEO: Untätigkeitsklage Teil 1 – Ablauf des Verfahrens
- VIDEO: Untätigkeitsklage Teil 2 – Beispiel 1
- VIDEO: Rechtsschutz Teil 1 – Überblick